• Publikation

    Transitionspläne in der Regulierung

    Policy Brief 3/2023 fasst zusammen, wie Klima-Transitionspläne in bereits verabschiedeten und aktuell diskutierten EU-Richtlinien berücksichtigt werden.

    Hero 2
  • Publikation

    Nachhaltige Geldanlagen

    Die Autor:innen von Policy Brief 2/2023 fassen zusammen, welche Faktoren die Nachfrage nach Nachhaltigen Geldanlagen eindämmen.

    Hero 2
  • Rückblick

    Impact von Investmentfonds

    Gemeinsame Workshop-Reihe der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance, dem Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung und dem Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. (VfU).

  • Medienbeitrag

    „Nachhaltigkeit – Nur mit Sustainable Finance?“

    Sebastian Rink (Frankfurt School of Finance & Management) und Franziska Schütze (DIW Berlin) unterhalten sich mit den Macher:innen des Podcast Future Economies über den möglichen Beitrag des Finanzsektors zu einer erfolgreichen ökologischen Transformation.

Die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance ist ein von der Stiftung Mercator gefördertes Kooperationsprojekt fünf deutscher Forschungseinrichtungen.

Mit ihrer unabhängigen Forschung wollen die Projektpartner Stakeholder in Politik, Finanzsektor und Realwirtschaft darin unterstützen, die zentrale Rolle der Kapitalmärkte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu verstehen und zu gestalten.

Partner der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance

Mehr über das Projekt erfahren

Aktuelles

  • Medienbeitrag

    „Weltklimakonferenz: Augsburger Experten präsentieren Forschungen“

    BR24 berichtet über Marco Wilkens‘ Teilnahme an der COP28 in Dubai

    Weiterlesen
  • Nachrichten

    Hamburger Gipfel-Event vereint Wissenschaft, Praxis und Politik

    Rückschau auf Konferenz im Rahmen des 7. Sustainable Finance Gipfels am 14. November 2023.

    Weiterlesen
  • Nachrichten

    WPSF und GSFCG formalisieren Kooperation

    WPSF und Cluster wollen strategische Zusammenarbeit vertiefen.

    Weiterlesen
  • Nachrichten

    Recherche-Tour zu Sustainable Finance in Frankfurt

    Rückblick auf Journalist:innen-Reise vom 6.-8. September 2023

    Weiterlesen
  • Publikationen

    • Policy Brief

      PB 3/2023: Climate transition plans: State of play in EU legislation and policy recommendations

      Company transition plans (of real economy and financial market actors) have the potential to become a steering instrument for directing capital flows toward climate neutrality…

      Zur Publikation
    • Policy Brief

      PB 2/2023: Die Rolle Nachhaltiger Geldanlagen in der Transformation: (Weiter-)Bildung als Schlüsselelement

      Nachhaltige Geldanlagen können ein wichtiger Baustein in der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft sein. Insbesondere im Privatkundensegment ist zuletzt ein gestiegenes Interesse an Nachhaltigen Geldanlagen…

      Zur Publikation
    • Policy Brief

      PB 1/2023: Klima-Szenarioanalysen in Banken – Einsatzmöglichkeiten und Politikempfehlungen

      Klima-Szenarioanalysen in Banken dienen dazu, physische und transitorische Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu identifizieren und zu bewerten. Wenngleich es schwierig ist, deren Höhe…

      Zur Publikation
    • Wissenschaftliche Publikation

      Finance Research Letters: Rating changes revisited: New evidence on short-term ESG momentum

      Environmental, social and governance (ESG) ratings are mainstream in sustainable finance. This paper provides important evidence on the effects of ESG rating changes on companies’…

      Zur Publikation
    • Wissenschaftliche Publikation

      Environmental and Resource Economics: Low-Carbon Investment and Credit Rationing

      This paper develops a principal-agent model with adverse selection to analyse firms’ decisions between an existing carbon-intensive technology and a new low-carbon technology requiring an…

      Zur Publikation
    Alle Publikationen anzeigen

    Veranstaltungen

    Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

    Alle Veranstaltungen anzeigen