Aktuelles

Die Mitglieder der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance treten auch außerhalb wissenschaftlicher Publikationen in Erscheinung.
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Nachrichten, Statements, Pressemitteilungen und Medienbeiträge rund um das Projekt.
-
„Sustainable Finance bringt durchaus etwas!“
Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian Klein (Universität Kassel) und Prof. Dr. Marco Wilkens (Universität Augsburg)
-
PhD- und PostDoc-Exkursion nach Berlin
Nachwuchswissenschaftler:innen im Austausch mit Politik und Zivilgesellschaft.
-
„EU Taxonomie: Ein guter Schritt für mehr Nachhaltigkeit?“
Podcast-Gespräch mit Dr. Franziska Schütze (DIW Berlin)
-
„Geld für die Welt“
Streitgespräch mit Prof. Dr. Christian Klein in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
-
Kooperation mit dem Sustainability Transformation Monitor
WPSF begleitet Projekt zur Erforschung der Transformation in Finanz- und Realwirtschaft.
-
Einladung zum WPSF Research Seminar
Das WPSF Research Seminar 2022/23 startet im Oktober. International anerkannte Sustainable Finance Expert*innen präsentieren und diskutieren aktuelle Forschungsergebnisse.
-
Forschung, Austausch und Vernetzung
Rückblick auf zwei Jahre Wissenschaftsplattform Sustainable Finance und Stiftung Mercator
-
„Die Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten wird steigen“
Statement von Prof. Dr. Christian Klein zu den neuen MiFID II-Regelungen in der Anlageberatung
-
Debatte zur EU-Taxonomie
Pressespiegel mit aktuellen Äußerungen von Mitgliedern der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance
-
Berichterstattung: Einheitliches Stresstest-Szenario sorgt für mehr Transparenz im Umgang mit Klimarisiken
Pressemitteilung zu PB 5/2022