Publikationen

Die Mitglieder der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance stellen ihre Forschung in verschiedenen Publikationsformaten zur Verfügung.
Eine zentrale Rolle spielen dabei die projekteigenen Policy Briefs. Hinzu kommen Discussion und Working Paper der Partnerinstitutionen sowie ausgewählte Beiträge in externen Publikationen.
Alle Publikationen im Überblick
-
Policy Brief
PB 8/2021: Why it would be important to expand the scope of the Corporate Sustainability Reporting Directive and make it work for SMEs
Since the introduction of the NFRD in 2014, demand for sustainability information has significantly increased, but actual sustainability reporting has not kept up. Thus, the…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 7/2021: Welche Informationen sind für die Nachhaltigkeitsberichterstattung relevant? Das Konzept der Wesentlichkeit und die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
Das steigende Interesse von Regierungen, Finanzaufsichtsbehörden und Finanzinvestor:innen erhöht den Druck auf Unternehmen, Nachhaltigkeitsinformationen zu veröffentlichen. Nachhaltigkeitsberichterstattung ist nicht nur im Hinblick auf finanzielle Auswirkungen…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 6/2021: Sustainable Finance und Biodiversität
Dieser Policy Brief arbeitet die Bedeutung der Biodiversitätsrisiken für Unternehmen und den Kapitalmarkt heraus und beschreibt zwei Möglichkeiten, die helfen können, diesen Risiken in Zukunft…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 5/2021: Szenarioanalysen als Werkzeug für Unternehmen, Investoren und Regulatoren auf dem Weg zur Klimaneutralität
Der für die Erreichung des Ziels Klimaneutralität notwendige Strukturwandel ist von vielen interdependenten Veränderungen geprägt. Die Gestaltung des Übergangs zur emissionsfreien Wirtschaft kann nicht allein…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 4/2021: EU-Taxonomie – Was bringt sie?
Wir haben in diesem Policy Brief zu dem Thema „EU-Taxonomie – Was ist das?“ eine Erläuterung der Taxonomie vorgenommen. Ziel des hier vorliegenden Policy Briefs…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 3/2021: EU-Taxonomie – Was ist das?
Ziel dieses Policy Briefs ist es, einen Überblick über die Grundlagen der EU-Taxonomie zu geben und damit eine Basis für Diskussionen zu schaffen. Dementsprechend stellt…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 2/2021: Investors Face Challenges with Corporate Carbon Emissions Data – Call for a Mandatory Disclosure Regulation
In this policy brief, we discuss the importance, availability, and quality of carbon data to investors who wish to mitigate climate change. In the absence…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 1/2021: Effizientes Impact Investing unter Berücksichtigung der Eigenschaften bestehender Eigentümer:innen
Wirkungsorientiertes Investieren (Impact Investing) kann ein entscheidender Treiber für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft sein. Allerdings beschränken sich öffentliche Förderprogramme und Initiativen in der Regel…
Zur Publikation -
Wissenschaftliche Publikation
Journal of Sustainable Finance & Investment: The EU sustainable finance taxonomy and its contribution to climate neutrality
The EU Taxonomy is the first standardised and comprehensive classification system for sustainable economic activities. It covers activities responsible for up to 80% of EU…
Zur Publikation -
Wissenschaftliche Publikation
The Energy Journal: Financing Power: Impacts of Energy Policies in Changing Regulatory Environments
Power systems with increasing shares of wind and solar power generation have higher capital costs and lower operational costs than power systems based on fossil…
Zur Publikation