• Publikation

    Klimatransparenz bei Investmentfonds

    Policy Brief 3/2025 fasst die wichtigsten Ergebnisse einer neuen empirischen Studie über 622 europäische klimabezogene Investmentfonds zusammen, in der vier dominante Klimastrategien identifiziert und ihre Beziehung zu spezifischen Klimakennzahlen und der finanziellen Performance analysiert werden.

    Hero 2
  • Publikation

    Klimafreundliche Gebäudefinanzierung

    Policy Brief 2/2025 beleuchtet die Nutzung von Klimaszenarien in der Gebäudefinanzierung von Banken und fasst dabei die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Erhebung zu aktuellen Marktpraktiken in dem Bereich zusammen

    Hero 2
  • Publikation

    Statement zum Koalitionsvertrag

    In Policy Brief 1/2025 argumentiert die WPSF, warum der Klimaschutz bei Deutschlands Zukunftsinvestitionen mitgedacht werden muss.

    Hero Image 2
  • Publikation

    Was darf Nachhaltigkeit kosten?

    Policy Brief 6/2024 zeigt auf, wie die finanzielle Bildung von Anleger*innen deren Entscheidungen für oder gegen nachhaltige Finanzprodukte beeinflusst.

    Hero Image 2
  • Publikation

    Biodiversität in der Risikobewertung

    PB 5/2024 untersucht, mit welchen Herausforderungen sich Finanzinstitute in Bezug auf die Biodiversitätskrise konfrontiert sehen und welche Lösungsansätze es gibt.

    Hero 2
  • Publikation

    Kleinanleger*innen und nachhaltige Investments

    Policy Brief 4/2024 hat untersucht, wie sich die EU-Richtlinie MiFID II auf die Investitionsentscheidungen von Kleinanleger*innen auswirkt.

    Das Bild zeigt eine junge Pflanze in zwei Händen.

Die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance ist ein Kooperationsprojekt fünf deutscher Forschungseinrichtungen.

Mit ihrer unabhängigen Forschung wollen die Projektpartner Stakeholder in Politik, Finanzsektor und Realwirtschaft darin unterstützen, die zentrale Rolle der Kapitalmärkte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu verstehen und zu gestalten.

Partner der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance

Mehr über das Projekt erfahren

Publikationen

  • Policy Brief

    PB 3/2025: Towards Granular Climate Transparency in Mutual Funds: Informing the SFDR Review

    Climate-oriented mutual funds apply heterogeneous climate approaches, from Paris Alignment and CO₂ reduction targets to SDG13 and EU Taxonomy orientation, each linked to different investment…

    Zur Publikation
  • Policy Brief

    PB 2/2025: Klimafreundliche Gebäudefinanzierung: Risikomanagement und Transitionsplanung bei deutschen Banken

    Die Integration von Klimarisiken in das Risikomanagement von Banken sowie die Transitionsplanung schreiten voran. In der Gebäudefinanzierung besteht jedoch noch Nachholbedarf. Das Management von Transitionsrisiken…

    Zur Publikation
  • Policy Brief

    PB 1/2025: Investieren, aber richtig: Warum der Klimaschutz bei Deutschlands Zukunftsinvestitionen mitgedacht werden muss

    Statement der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance zum Koalitionsvertrag der Bundesregierung.

    Zur Publikation
  • Policy Brief

    PB 6/2024: Why Do Investors Pay Higher Fees for Sustainable Investments? The role of financial literacy

    The growing supply of sustainable investments, along with increased media attention and EU regulations (like the MiFID II amendments of 20211 and the introduction of…

    Zur Publikation
  • Policy Brief

    PB 5/2024: Biodiversity and Financial Risk Assessments

    The rapid loss of biodiversity is threatening the ecosystem services that many industries rely on, also posing significant risks to financial institutions and the overall…

    Zur Publikation
Alle Publikationen anzeigen

Veranstaltungen

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Alle Veranstaltungen anzeigen