Die Wissenschaftsplattform Sustainable Finance ist ein Kooperationsprojekt fünf deutscher Forschungseinrichtungen.
Mit ihrer unabhängigen Forschung wollen die Projektpartner Stakeholder in Politik, Finanzsektor und Realwirtschaft darin unterstützen, die zentrale Rolle der Kapitalmärkte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu verstehen und zu gestalten.
Publikationen
-
Policy Brief
PB 2/2025: Klimafreundliche Gebäudefinanzierung: Risikomanagement und Transitionsplanung bei deutschen Banken
Die Integration von Klimarisiken in das Risikomanagement von Banken sowie die Transitionsplanung schreiten voran. In der Gebäudefinanzierung besteht jedoch noch Nachholbedarf. Das Management von Transitionsrisiken…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 1/2025: Investieren, aber richtig: Warum der Klimaschutz bei Deutschlands Zukunftsinvestitionen mitgedacht werden muss
Statement der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance zum Koalitionsvertrag der Bundesregierung.
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 6/2024: Why Do Investors Pay Higher Fees for Sustainable Investments? The role of financial literacy
The growing supply of sustainable investments, along with increased media attention and EU regulations (like the MiFID II amendments of 20211 and the introduction of…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 5/2024: Biodiversity and Financial Risk Assessments
The rapid loss of biodiversity is threatening the ecosystem services that many industries rely on, also posing significant risks to financial institutions and the overall…
Zur Publikation -
Policy Brief
PB 4/2024: Does MiFID II enable private investors to invest sustainably?
MiFID II is a comprehensive regulatory framework aimed at increasing transparency and oversight in the European financial markets, improving investor protection, and preventing market abuse.…
Zur Publikation