
Policy Brief
Publikation als PDF herunterladen ›
PB 2/2025: Klimafreundliche Gebäudefinanzierung: Risikomanagement und Transitionsplanung bei deutschen Banken
- Die Integration von Klimarisiken in das Risikomanagement von Banken sowie die Transitionsplanung schreiten voran. In der Gebäudefinanzierung besteht jedoch noch Nachholbedarf.
- Das Management von Transitionsrisiken ist vor allem aufsichtsrechtlich motiviert.
- Eine Verbesserung der Datengrundlage und Entwicklung eines einheitlichen Transitionsszenarios können die Genauigkeit und Vergleichbarkeit von Klima-Szenarioanalysen steigern.
- Bei befragten Institutionen führen aktuell weder Risikomanagement noch Transitionsplanung zu einer aktiven Klimasteuerung des Gebäudeportfolios.
- In der Kreditvergabe spielen Zinsvorteile und Beratungsangebote eine stärkere Rolle als Zinsnachteile und Ausschlusskriterien.